Give back (1)

Zurückgeben als Teil der Yogapraxis
> direkt zu den aktuellen Spenden-Yogastunden

Yoga ist nicht nur eine körperliche Praxis, sondern auch eine Philosophie, die uns dazu anregt, Verantwortung für uns selbst und die Welt um uns herum zu übernehmen und mit unserer Umwelt im Einklang zu leben. Yoga lehrt uns, mit Mitgefühl und Achtsamkeit zu leben – sowohl in Bezug auf sich selbst als auch auf andere. Dieses Mitgefühl sich selbst und anderen gegenüber ist mir sehr wichtig und deshalb ist es mir ein großes Anliegen, etwas zurückzugeben und aktiv gemeinnützige Organisationen zu unterstützen, die sich für wichtige soziale und ökologische Themen einsetzen.

Deshalb geht mit jeder Kursanmeldung oder dem Kauf einer 8er-Karte 1 Euro an YogaHilft und hilft damit Yoga für alle zugänglich zu machen.
YogaHilft ist eine Initiative, die Yoga als Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen anbietet. Der Verein organisiert Yoga-Kurse für Menschen mit psychischen Erkrankungen, in sozialen Einrichtungen sowie für Kinder und Senioren.  Ziel ist es, Yoga als Mittel zur Förderung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zugänglich zu machen. Der Verein setzt sich für Inklusion, Prävention und soziale Unterstützung durch Yoga ein, um das Leben von Menschen mit sozialen und gesundheitlichen Belastungen zu verbessern.

YH_SG_label_yogahilft

Darüber hinaus biete ich regelmäßig Spendenklassen – oder kurse. Bei diesen Angeboten fließt ein Teil des Erlöses oder die gesamten Kurseinnahmen in Projekte, die mir am Herzen liegen. Es ist eine Möglichkeit für alle TeilnehmerInnen gemeinsam etwas zu bewirken.

Seit 2024 insgesamt gespendete Summen:
575 Euro

Aktuelle Spendenklassen

Yoga für Artenvielfalt
Spendenyoga für den WWF

22. Mai 2025
18 – 19 Uhr
Hebammenteam Mariposa
Heidelbergerstr. 60
68526 Ladenburg
(für Schwangere geeignet)

und

23. Mai 2025
19.15 – 20.15 Uhr
Aikido Dojo
Landstrasse 13
69493 Hirschberg – Großsachsen

Die Natur schenkt uns Kraft, Ruhe und inneres Gleichgewicht – genau wie Yoga. Doch unser Planet ist nicht mehr im Gleichgewicht: Klimawandel, Umweltzerstörung und die Abholzung der Regenwälder führt zu Artensterben und bedroht zahlreiche Tier-und Pflanzenarten.
Viele Yogahaltungen sind nach Tieren benannt, denn sie haben die einzigartige Natur als Vorbild. Tiere bewegen sich instinktiv gesund und im Einklang ihrer Umgebung – doch heute sind viele Tiere, die den Yogahaltungen ihren Namen gaben, bedroht. 

Mit Yoga Gutes tun
Anlässlich des Internationalen Tag der biologischen Vielfalt (22. Mai 2025), laden der WWF und ich dich zu einer besonderen Yogastunde ein. Tue nicht nur dir selbst, sondern auch unserer Natur etwas Gutes. Gemeinsam praktizieren wir asanas (Yogahaltungen), die von der Tier-und Pflanzenwelt inspiriert sind und schließen die Stunde mit einer Meditation ab, die die Verbundenheit mit unserer Umwelt stärkt.  Es gibt auch einen speziellen Termin für Schwangere, mit sanften, angepassten Übungen.

Sei dabei!
Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis – du entscheidest, wie viel du geben möchtest. JEDER Beitrag zählt und fließt zu 100% direkt in WWF-Projekte zum Schutz gefährdeter Arten und Lebensräume.

Die Plätze sind begrenzt. Melde dich jetzt per Email an: info@yogabirgitgehrke.de

Du kannst bei der Yogastunde nicht dabei sein und möchtest trotzdem helfen? Hier findest du den Spendenlink, um die Aktion zu unterstützen:
https://actionpanda.wwf.de/YogaBirgitGehrke/yoga

Diese Aktionen und Projekte gab es 2024:

Summer of Love: 
Beim 3-wöchigen Summer of Love – Schwangerenyogakurs gingen 50% der Kurseinnahmen zu Gunsten krebskranken Kinder und deren Familie.

Die Spende von 275 Euro ging an den Verein „Aktion für krebskranken Kinder e.V. Heidelberg“, der das Ziel hat, die Situation betroffener Kinder zu verbessern, den Eltern und Familien krebskranken Kinder beizustehen und die Forschung auf dem Gebiet der Leukämie-und Tumorerkrankungen von Kindern zu fördern.

Sommer Yoga GRN (1)

Last Spot Special:
Die Einnahmen aus den letzten beiden Plätzen der fast ausgebuchten Schwangerenyogakurse in Weinheim gingen als „Last Spot Special“ an „Save the Children Deutschland e.v.“

Die Spende in Höhe von 196 Euro ermöglichte die Finanzierung von vier wertvollen Geburtspaketen. Diese Pakete unterstützen Neugeborene und deren Mütter in Gebieten, in denen es an medizinischer Versorgung mangelt.

 

4 y (1)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner